Pierre Du Pont

amerikanischer Großindustrieller; s. Unternehmen (Du Pont-Konzern) wurde im Zweiten Weltkrieg zum größten und einflussreichsten Industrietrust der Welt

* 15. Januar 1870 Wilmington/DE

† 5. April 1954 Wilmington/DC

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 41/1954

vom 4. Oktober 1954

Wirken

Pierre Samuel Du Pont wurde am 15. Jan. 1870 in Wilmington (Delaware) geboren. Er entstammt einer französischen Emigrantenfamilie, die ehemals in Nemours in Frankreich ansässig war und im 17. und 18. Jahrhundert mehrere französische Staatsmänner gestellt hat. Die Revolution von 1792 führte den Sturz der Familie herbei und brachte sie um ihr Vermögen, das vom Staate eingezogen wurde. Der später nach Amerika eingewanderte E.T. Du Pont war Schüler des berühmten Chemikers Lavoisier gewesen und daher mit der Pulvererzeugung vertraut. Als ein Feind Napoleons musste er nach dessen Kaiserkrönung aus Frankreich fliehen, wanderte nach der Neuen Welt aus und liess sich in dem kleinen Ort Wilmington im Staate Delaware nieder, wo er nach dem Verfahren Lavoisiers eine Pulvermühle errichtete und die Firma E.T. Du Pont de Nemours u. Co., Explosives, gründete.

Pierre Samuel Du Pont wurde in Penn Charter School in Philadelphia erzogen und studierte dann an der Techn. Hochschule von Massachusetts in Boston, wo er zum Diplom-Chemiker graduierte und zum Dr. chem. promovierte. ...